Wie in den letzten Unterkünften, war auch heute wieder der CheckOut für um 10.00 Uhr Pflicht. So konnte ich am Morgen noch duschen gehen und habe im Wohncontainer mit Klimaanlage gefrühstückt, da es draußen schon zu warm war. Kurz vor 10.00 Uhr startete ich dann mit 32°C Lufttemperatur. Nach etwas mehr als 100 km, war dann die Gesteinsformation zu besichtigen. Sie nennt sich Devils Marbels oder Karlu Karlu. Auf deutsch heißt es dann Teufelsmurmeln. Hier liegen Felsen rum, die fast rund sind. Es sieht aus, als hätte ein Riese hier mit Steinen gespielt. Manche Gebilde sehen sehr gewagt aus und man muß Sorge haben, das sie nicht gleich losrollen oder umfallen. Einige Kugeln haben mehr als 3 m im Durchmesser. Die Erklärung dieser Formation soll ein Gebirge sein, das jetzt unter der Erde ist und nur die Spitzen sind zu sehen. Diese verwittern mit der Zeit und werden so von Wind und Wasser rund geformt. Das war mal sehr interessant zu sehen. Nach diesem Tageshighlight ging es dann weiter. 400 km noch bis Alice und nur 4 Ortschaften liegen am Weg. So mußte ich alle Stunde eine Pause einlegen, da es zu langweilig ist. Zwischen den größeren Orten gibt es leider auch kein Radio. So höre ich immer nur das Rollen der Reifen. Das ist schön eintönig und wird nur bei einem Fahrbahnbelagswechsel, mal kurz anders. Dann brachte das Wetter aber eine Abwechslung. So um 14.30 Uhr fing es zu regnen an. Da waren noch 150 km bis Alice zu fahren. Diese Wetteränderung brachte auch einen Temperatursturz mit sich. So konnte ich die Klimaanlage im Auto abschalten, da es plötzlich nur noch 20°C kalt war. Ich hatte zum Glück ein T- Shirt mit Ärmeln im Auto griffbereit, so konnte ich wenigstens etwas überziehen. Auf meinem letzten Rastplatz vor Alice, war dann eine Markierung zu sehen. Dort überquert man die Grenze von den Tropen zu den Subtropen. Das das gleich 13°C ausmacht, wußte ich aber auch nicht. Am Freitag soll das Wetter wieder besser werden. So erreichte ich kurz nach 16.00 Uhr Alice Springs. Da ich eine Straßenkarte für den Ort hatte, fand ich auf Anhieb den richtigen Weg und war so um 16.30 Uhr an der Rezeption des Hostels. Dort fragte ich erstmal, wie das Wetter morgen sein soll. Da hieß es, am Donnerstag wird es noch regnen. Diese Auskunft war für meine weitere Planung in Alice wichtig. Bei Regen will ich nicht zum Ayers Rock fahren. So buchte ich gleich 2 weitere Nächte im Hostel. Am Freitag will ich dann einen Tagesausflug zum Ayers Rock machen. Dafür gibt es hier mehrere Reiseanbieter. Dort geht es dann um 6.00 Uhr hier los und man ist in der Nacht um 0.00 Uhr wieder zurück. Um noch etwas Bewegung zu bekommen, ging ich trotz Regen und 18°C zu Fuß zum Supermarkt. Ich brauchte noch etwas zu essen und zu trinken. Morgen kann ich mir dann hier mal alles ansehen. Freitag soll dann der Ausflug stattfinden und am Samstag fliege ich nach Cairns. In Cairns konnte ich nun auch schon ein Hostel für die ersten 2 Nächte, an der Ostküste buchen.
-
Malaysia Kuala Lumpur Petronas Towers 2010
-
Nepal Kathmandu Monkey Temple 2010
-
Deutschland Nürburgring M5 Rundfahrt 2014
-
Indien Agra Taj Mahal 2010
-
China Tibet Lhasa Potala Palace 2010
-
Schlosspark Hummelshain
Deutschland Schlosspark Hummelshain Herbst 2017
-
Ägypten Cheops Pyramide 2015
-
Ellmau Rübezahlalm
Österreich Ellmau Rübezahlalm im Winter
-
China Shanghai Pudong 2010
-
Jordanien Petra Al-Khazneh 2017
-
China Chengdu Panda Station 2010
-
Malediven Ari Atoll Sun Island 2010



