Bei der Party am Abend wurde dann doch etwas mehr getrunken, als einige vertragen. So war es heute recht ruhig im Bus, da viele Schlaf nachholten. Der Start war zum Glück auch erst für 9.30 Uhr geplant und so waren zumindest alle pünktlich im Bus. Das heutige Reiseziel ist Franz Josef Village. Diese Kleinstadt liegt am Gletscher Franz Josef. Wie in meinem Reiseführer zu lesen ist, wurde der Name von einem deutschen Entdecker vergeben, um dem österreichischen Kaiser zu danken. Vorher gab es aber erst einen Abstecher, zum Bushman´s Centre. Dies ist ein Museum, wo man sehen kann, wie in Neuseeland alles begann. Die Einfuhr von Rehen brachte große Probleme mit sich und daraus ist dann eine Industrie entstanden. Die frei lebenden Tiere wurden so gefangen oder erschossen. Nun gibt es Hirsche und Rehe in Tierfarmen. Dazu gab es viele Gegenstände zu sehen, die man Früher so brauchte. Das war nun nicht alles so interessant, aber ansehen konnte man es sich schon mal. Da einige am Morgen kein Frühstück hatten, konnte dies nun auch noch nachgeholt werden. Um 11.30 Uhr ging es dann aber weiter und Franz Josef wurde dann um kurz nach 13.00 Uhr erreicht. Da viele mit mir morgen den Ausflug auf den Gletscher gebucht haben, wurden wir erstmal zum Info Stand dieser Wanderung gefahren. Dort gab es eine Erklärung, was wir alles mitbringen müssen und was im Preis von 155,- nz$ inbegriffen ist. So bekommen wir Schuhe, Regenjacke und Steigeisen. Mitbringen müssen wir Essen und Trinken, sowie warme Oberbekleidung. Jeans wurden gleich mal aus geschlossen. Beim Wetter können wir nur hoffen, das es gut sein wird. Starten soll die Expedition um 9.15 Uhr am Mittwoch. Kurz nach 13.30 Uhr waren wir dann an unserer Herberge. Da es wieder 5er oder 6er Zimmer sind, fragten mich die Engländer, ob ich mit ins Zimmer gehen will. Da mir es egal war, haben wir so ein Zimmer bekommen und ein Bett ist frei, als Ablage. Da werde ich dann mal meine Ohrstöpsel auspacken. Aber sonst passt es mit den Jungs. Nach einem kleinen Imbiss, bin ich dann kurz vor 15.00 Uhr mal in Franz Josef spazieren gegangen. Die Stadt hat 2 größere Straßen, die parallel zueinander verlaufen und einige Verbindungsstraßen dazwischen. Nach 15 Min. ist man immer am Ortsende. Da ich eine Wanderkarte hatte, suchte ich eine Möglichkeit, wohin ich noch gehen könnte. So fand ich einen Weg, der mich zu einem Aussichtspunkt auf den Gletscher bringt. Der Weg war dann sogar etwas weiter, als ich gedacht hatte. So war ich erst um 17.30 Uhr zurück am Hostel. Der Blick auf den Gletscher entschädigte aber dafür. So kam ich am Peters Pool vorbei und an diesem kleinen See spiegeln sich der Gletscher und die umliegenden Berge. Der Fluß, der das Schmelzwasser wegführt, war auch nett anzusehen, auch wenn gerade nicht viel Wasser im Fluß war. Das Wetter war heute sehr wechselhaft und so waren ständig Wolken vor den Berggipfeln. Als ich aber gerade wieder kurz vor Franz Josef Village war, zeigten sich die umliegenden Berggipfel. Der Mt. Cook war zwar noch nicht ganz frei von Wolken, aber der Mt. Tasman war gut zu sehen. Der Mt. Cook ist der höchste Berg von Neuseeland und den besuchen wir später auch noch. Am Abend bin ich dann im Restaurant der Unterkunft Essen gegangen. Die meisten Mitreisenden machen sich abends selber was zu essen. Dazu habe ich aber keine Lust. Da morgen die Gletscher Wanderung geplant ist, werde ich mal etwas eher schlafen gehen. Zwei der Engländer müssen zudem recht früh aufstehen, da sie Eisklettern gehen wollen.
-
Jordanien Petra Al-Khazneh 2017
-
China Shanghai Pudong 2010
-
China Tibet Lhasa Potala Palace 2010
-
Indien Agra Taj Mahal 2010
-
Deutschland Nürburgring M5 Rundfahrt 2014
-
Ellmau Rübezahlalm
Österreich Ellmau Rübezahlalm im Winter
-
Ägypten Cheops Pyramide 2015
-
Schlosspark Hummelshain
Deutschland Schlosspark Hummelshain Herbst 2017
-
Malaysia Kuala Lumpur Petronas Towers 2010
-
China Chengdu Panda Station 2010
-
Malediven Ari Atoll Sun Island 2010
-
Nepal Kathmandu Monkey Temple 2010



